zweckmässigen


Eine Worttrennung gefunden

zweck · mäs · si · gen

Das Wort zweck­mäs­si­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­mäs­si­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­mäs­si­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweckmässigen" ist die umgangssprachliche Form des Adjektivs "zweckmäßig". Es beschreibt etwas, das sinnvoll und praktisch ist, insbesondere im Hinblick auf die Erreichung eines bestimmten Ziels oder Zwecks. "Zweckmäßig" wird häufig verwendet, um Dinge, Strategien oder Handlungen zu bewerten, die funktional und effizient sind. In der Form "zweckmässigen" handelt es sich um den genetivischen oder akkusativen Plural eines Adjektivs und wird häufig in Verbindung mit Nomen verwendet, z. B. in der Phrase "zweckmässigen Lösungen".

Beispielsatz: Die Entscheidung für das zweckmäßige Design erleichtert die Nutzung der neuen Software.

Vorheriger Eintrag: zweckmäßigem
Nächster Eintrag: zweckmäßigen

 

Zufällige Wörter: befreundetem Häkchen Hauptbrutgebiete Strahltriebwerken vereinsamtestes