zweckmässigeren


Eine Worttrennung gefunden

zweck · mäs · si · ge · ren

Das Wort zweck­mäs­si­ge­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­mäs­si­ge­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­mäs­si­ge­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zweckmässigeren“ ist die Steigerungsform des Adjektivs „zweckmässig“. Es handelt sich um die komparative Form, die verwendet wird, um einen Vergleich zwischen zwei oder mehreren Objekten oder Konzepten anzustellen. „Zweckmässig“ bedeutet, dass etwas zielgerichtet oder funktional ist, während „zweckmässigeren“ darauf hinweist, dass es ein Objekt gibt, das in einem bestimmten Kontext als noch zielgerichteter oder funktionaler angesehen wird. In einem Satz könnte man sagen: „Die neuen Geräte sind zweckmässigeren als die alten Modelle.“

Beispielsatz: Die neue Lösung ist zweckmässigeren als die alte Methode.

Vorheriger Eintrag: zweckmäßigerem
Nächster Eintrag: zweckmäßigeren

 

Zufällige Wörter: eingeschmuggelt Kombo Mitternachtsstunde Seuchenherde verputztet