zweckmäßigere


Eine Worttrennung gefunden

zweck ·· ßi · ge · re

Das Wort zweck­mä­ßi­ge­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweck­mä­ßi­ge­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweck­mä­ßi­ge­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zweckmäßige“ ist die Komparativform des Adjektivs „zweckmäßig“. Es beschreibt etwas, das nicht nur zweckmäßig ist, sondern im Vergleich zu einem anderen Objekt oder einer Situation als noch geeigneter oder nützlicher empfunden wird. „Zweckmäßig“ bedeutet allgemein, dass etwas praktisch und nützlich für einen bestimmten Zweck ist. In der Komparativform „zweckmäßigere“ wird diese Eigenschaft verstärkt und zeigt, dass es alternative Optionen gibt, aus denen eine heraussticht, weil sie effektiver oder besser geeignet ist.

Beispielsatz: Die neue Software bietet eine zweckmäßigere Lösung für unser Projekt.

Vorheriger Eintrag: zweckmässigere
Nächster Eintrag: zweckmässigerem

 

Zufällige Wörter: Jobsucher Kreditverkäufe physiologischem übereifrigstes verbluten