Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweideutigste besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweideutigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweideutigste" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweideutigste“ ist die Superlativform des Adjektivs „zweideutig“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Situation, die mehrdeutig oder unklar ist. „Zweideutig“ bezeichnet etwas, das auf verschiedene Arten interpretiert werden kann, und die Superlativform „zweideutigste“ hebt hervor, dass es sich um die ausgeprägteste oder extremste Form dieser Mehrdeutigkeit handelt. In einem Satz könnte man sagen: „Die zweideutigste Aussage in der Diskussion sorgte für Verwirrung unter den Teilnehmern.“
Beispielsatz: Der Film war mit seinen Andeutungen und unerwarteten Wendungen einer der zweideutigsten, die ich je gesehen habe.
Zufällige Wörter: absurd Faustballer grellweisses Pflegeperson Telefonierens