Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweideutigstem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweideutigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweideutigstem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweideutigstem" ist eine übersteigende Form des Adjektivs „zweideutig“. Es handelt sich um den Superlativ, der verwendet wird, um die höchste Intensität oder den stärksten Grad von Zweideutigkeit auszudrücken. Es beschreibt einen Zustand, in dem eine Aussage, ein Begriff oder eine Situation auf mehr als eine Weise interpretiert werden kann, und dabei ist die Mehrdeutigkeit besonders ausgeprägt. Die Form "zweideutigstem" wird oft in einem Vergleich verwendet, um zu versichern, dass unter mehreren Möglichkeiten diejenige, die am meisten Mehrdeutigkeit besitzt, gemeint ist.
Beispielsatz: Der Sprecher verwendete eine Formulierung, die das zweideutigstem Missverständnisse hervorrief.
Zufällige Wörter: Amtsgeschäften Faschingsausklang hochglanzpolierten Lehrerschwemme siebenstündigen