Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweideutigsten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweideutigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweideutigsten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweideutigsten“ ist die Superlativform des Adjektivs „zweideutig“. Es beschreibt etwas, das auf die höchste, unklarste oder mehrdeutigste Weise interpretiert werden kann. Zweideutigkeit bedeutet, dass eine Aussage oder Situation mehrere Bedeutungen oder Interpretationen zulässt, wodurch Verwirrung oder Missverständnisse entstehen können. Die Verwendung von „zweideutigsten“ impliziert, dass es im gegebenen Kontext nichts oder niemanden gibt, der mehrdeutiger ist als das angesprochene Subjekt oder die Situation.
Beispielsatz: Der Künstler wählte die zweideutigsten Motive, um die Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
Zufällige Wörter: Dietrichen Kaufherrn oligopolistisch Perversion wehtue