Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweideutigster besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweideutigster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweideutigster" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweideutigster“ ist der Superlativ von „zweideutig“, was bedeutet, dass etwas mehrere Interpretationen oder Bedeutungen haben kann. In diesem Fall beschreibt „zweideutigster“ das höchste Maß an Ambivalenz oder Mehrdeutigkeit. Es wird verwendet, um eine Äußerung, Situation oder Ausdrucksweise zu kennzeichnen, die auf das stärkste Maß an Unklarheit oder doppeltem Sinne hinweist. Die Verwendung des Superlativs hebt hervor, dass unter mehreren Möglichkeiten die betreffende Aussage die unklarste oder vieldeutigste ist.
Beispielsatz: Der Künstler ist bekannt für seine zweideutigsten Werke, die verschiedene Interpretationen zulassen.
Zufällige Wörter: Aussenkontakte glorreichere Schlusssteinen spärlichstes unterbleiben