Zweierzimmern


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · er · zim · mern

Das Wort Zwei­er­zim­mern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­er­zim­mern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­er­zim­mern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zweierzimmern" ist die Pluralform von "Zweierzimmer", welches ein Zimmer beschreibt, das für zwei Personen ausgelegt ist. Hierbei handelt es sich typischerweise um eine Unterkunft in Hotels, Pensionen oder Herbergen, die mit zwei Betten ausgestattet ist. Oftmals finden sich in einem Zweierzimmer Annehmlichkeiten wie ein gemeinschaftliches Bad, Fernseher und ggf. weitere Ausstattung, die den Gästen einen komfortablen Aufenthalt ermöglichen. Solche Zimmer sind ideal für Paare, Freunde oder Kollegen, die zusammen reisen und dennoch einen eigenen Raum möchten.

Beispielsatz: Das Hotel bietet komfortable Zweierzimmer mit Blick auf den Garten.

Vorheriger Eintrag: Zweierzimmer
Nächster Eintrag: zweifach

 

Zufällige Wörter: flüchtlingsfrei Hauptpromenade herumliegender krüppeligerem weglaufender