zweifach


Eine Worttrennung gefunden

zwei · fach

Das Wort zwei­fach besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­fach trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­fach" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweifach" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das in doppelter Hinsicht oder in zwei Teilen stattfindet. Es leitet sich von den Elementen "zwei" und "fach" ab, wobei "zwei" die Anzahl und "fach" die Art oder Weise beschreibt. "Zweifach" wird häufig verwendet, um eine Verdopplung oder zweifache Zugehörigkeit auszudrücken, wie zum Beispiel in "zweifach ausgeführt" oder "zweifach vorhanden". Es kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, etwa in der Mathematik (z. B. zweifacher Erfolg) oder in der Technik (z. B. zweifach gesichert).

Beispielsatz: Der Chef verlangte zweifach perfekte Ergebnisse von seinem Team.

Vorheriger Eintrag: Zweierzimmern
Nächster Eintrag: zweifache

 

Zufällige Wörter: errettende Rohdiamanten umgemodelte umhabe Zervelatwürste