Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweifelsüchtig besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweifelsüchtig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweifelsüchtig" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zweifelsüchtig“ beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, in der eine Person ständig unter Zweifeln und Unsicherheit leidet. Sie ist geneigt, alles in Frage zu stellen und hat Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen oder Vertrauen zu fassen. Der Begriff setzt sich aus „Zweifel“ und der Endung „-süchtig“ zusammen, welche eine starke Neigung oder Abhängigkeit kennzeichnet. Menschen, die als zweifelsüchtig wahrgenommen werden, können Schwierigkeiten haben, stabilen Glauben oder Überzeugungen zu entwickeln, was zu inneren Konflikten und emotionalem Stress führen kann.
Beispielsatz: Sie war zweifelsüchtig, ob sie die richtige Entscheidung getroffen hatte.
Zufällige Wörter: absolutistischem abzweigt Balletttänzer unpassende Wasserheilkunden