Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweifeltet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweifeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweifeltet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zweifeltet“ ist die konjugierte Form des Verbs „zweifeln“ im Präteritum, zweite Person Plural. Diese Form wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Gruppe von Personen in der Vergangenheit an etwas gezweifelt hat. Sie zeigt Unsicherheit oder Misstrauen in Bezug auf eine Aussage, Situation oder Entscheidung. In einem Satz könnte man sagen: „Ihr zweifeltet an seinen Fähigkeiten.“ Die Verwendung des Präteritums deutet darauf hin, dass das Zweifeln nicht mehr aktuell ist, sondern in der Vergangenheit stattfand.
Beispielsatz: Er zweifeltet an seiner Entscheidung und überlegte, ob er es wirklich tun sollte.
Zufällige Wörter: Aufhellungen Fährorten Künstler Mnemotechniker Vormundschaftsgerichtes