Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertachtzehnte besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertachtzehnte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertachtzehnte" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertachtzehnte" ist die Ordinalzahl von "218" und beschreibt die Position oder Reihenfolge von etwas als "die 218. Sache". Es wird gebildet, indem man die Endung "te" an die Grundzahl "218" hängt. Die Grundform des Wortes ist also "218", welches für die Zahl "zweihundertachtzehn" steht.
Beispielsatz: Die zweihundertachtzehnte Seite des Buches war besonders spannend.
Zufällige Wörter: dreinschlagt entzweibrechende festestem Landgrafenschloss Skorpionstiche