Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertdreiundsechzigste besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertdreiundsechzigste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertdreiundsechzigste" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertdreiundsechzigste“ ist die ordinalnumerische Form von „zweihundertdreiundsechzig“ und steht für die Position oder Rangfolge in einer Reihe, hier speziell die 263. Position. Es setzt sich aus drei Komponenten zusammen: „zwei“ (2), „hundert“ (100), und „dreiundsechzig“ (63), was insgesamt 263 ergibt. Die Endung „-ste“ kennzeichnet es als Ordnungszahl. Solche Wörter sind typisch für die deutsche Sprache, um spezifische Rangordnungen auszudrücken.
Beispielsatz: Der zweihundertdreiundsechzigste Teilnehmer des Wettkampfs erhielt eine besondere Auszeichnung.
Zufällige Wörter: Messstöcke septischem spitzwinkligen tafelfertiger triumphierenden