Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertfünfzehntes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertfünfzehntes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertfünfzehntes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertfünfzehntes" ist die ordinalzahlliche Form von "zweihundertfünfzehn" und beschreibt die Rangordnung eines Objekts oder einer Person in einer Reihenfolge. Es bezieht sich auf die Position, die nach zweihundertvierzehn und vor zweihundertsechzehn kommt. In dieser Form wird es häufig verwendet, um beispielsweise das 215. Element in einer Liste, ein Ereignis oder die Platzierung in einem Wettbewerb zu kennzeichnen. Es leitet sich aus den Bestandteilen "zwei" (2), "hundert" (100), "fünf" (5) und "zehn" (10) ab und vermittelt eine präzise numerische Information.
Beispielsatz: Das zweihundertfünfzehntes Jubiläum unseres Vereins wird groß gefeiert.
Zufällige Wörter: Anwahl gelärmtes herausgerufene linktest Schnittstellentreiber