Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertneunzigstes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertneunzigstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertneunzigstes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertneunzigstes“ ist die Superlativform des Zahladjektivs „zweihundertneunzig“. Es bezeichnet die Position oder den Rang von etwas in einer Reihenfolge und steht für die Zahl 290. Der Ausdruck ist meist in ordinalen Kontexten anzutreffen, etwa bei Aufzählungen oder Ranglisten. In der deutschen Sprache wird die Endung „-stes“ hinzugefügt, um die Ordinalzahl zu bilden. Beispielhafte Anwendungen finden sich in Datumsangaben, Wettkämpfen oder bei der Benennung von Plätzen.
Beispielsatz: Das zweihundertneunzigste Jubiläum wurde mit einer großen Feier begangen.
Zufällige Wörter: abwischten achtfaches altsemitischem geleast Wurzelschößling