Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertsiebenunddreißigstem besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertsiebenunddreißigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertsiebenunddreißigstem" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertsiebenunddreißigstem“ ist die Superlativ-Form des Zahlwortes und bezieht sich auf die Ordinalzahl, die den Platz oder die Reihenfolge angibt. Es bezeichnet den 237. Platz oder Rang in einer Folge, wobei die Zahl „zweihundert-siebenund-dreißig“ (237) als Basis dient. Die Form „-stem“ am Ende ist charakteristisch für die Bildung von Ordinalzahlen im Deutschen und deutet an, dass es sich hierbei um eine bestimmte Position innerhalb einer definierten Reihenfolge handelt.
Beispielsatz: Am zweihundertsiebenunddreißigsten Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.
Zufällige Wörter: feixte harmlosere Teileinigung unbehaglicher verkneifter