Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertsiebenundvierzigstem besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertsiebenundvierzigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertsiebenundvierzigstem" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweihundertsiebenundvierzigstem“ ist die superlative Form des Grundwortes „zweiundsiebzig“, das die Ordinalzahl für 247 beschreibt. Es setzt sich aus den Teilen „zweihundert“ (200), „sieben“ (7), „und“ (verbindendes Wort) und „vierzig“ (40) zusammen, wobei „-stem“ das Ordinalsuffix ist, welches die Position im Vergleich zu anderen Zahlen angibt. In diesem Fall bedeutet es den 247. Platz oder Rang in einer Reihenfolge.
Beispielsatz: Am zweihundertsiebenundvierzigstem Geburtstag feierten wir gemeinsam eine große Party.
Zufällige Wörter: Ausgehsperren Berghauptmann konzernfremd selbstevidentem Wagentür