Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertvierte besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertvierte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertvierte" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zweihundertvierte“ ist eine Zahl und steht für die Ordnungszahl 204. Sie beschreibt die Position oder Reihenfolge eines Objekts in einer Serie, beispielsweise das 204. Element einer Liste. Das Wort setzt sich aus der Zahl „zweihundert“ und der Endung „-te“ zusammen, die für Ordnungszahlen typisch ist. In der deutschen Sprache werden Ordnungszahlen mit der Endung „-te“ gebildet, wenn sie auf die Zahlen 21 bis 99 oder auf Hunderte und Tausende folgen.
Beispielsatz: Die zweihundertvierte Seite des Buches enthielt faszinierende Informationen.
Zufällige Wörter: Bergbewohnern gesprengtem Messwertaufnehmern Pinnummern steckte