Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertviertem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertviertem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertviertem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertviertem" ist die Dativ-Form des Adjektivs "zweihundertvierter". Es beschreibt eine Substantivform, die sich auf die Grammatikzahl "Dativ" und den Kasus "Maskulinum" bezieht. Das Adjektiv "zweihundertvierter" wiederum beschreibt eine Ordnungszahl, die angibt, dass etwas oder jemand an der Position 204 in einer Reihenfolge steht. In diesem Fall bezieht sich das Wort auf ein männliches Substantiv in der Dativ-Form. Es kann für verschiedene Kontexte verwendet werden, zum Beispiel "am zweihundertvierten Tag", "dem zweihundertvierten Mann" usw.
Beispielsatz: Die Teilnehmerzahl des Wettbewerbs erreichte am Ende zweihundertvierzehn.
Zufällige Wörter: Besinnlichkeit öffnend regelnd unfertigstem zertrümmerndes