Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweihundertvierunddreißigstem besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweihundertvierunddreißigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweihundertvierunddreißigstem" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweihundertvierunddreißigstem" ist eine zusammengesetzte Zahl in der Superlativform und beschreibt den ordinalen Rang oder die Position von etwas im Kontext einer Sequenz. Es leitet sich von der Grundzahl "zweihundertvierunddreißig" ab und wird verwendet, um den 230. Platz oder die 230. Position zu bezeichnen. Die Endung "-stem" macht es zu einer Ordnungszahl, die häufig in zeitlichen oder numerischen Kontexten verwendet wird, wie etwa „der zweihundertvierunddreißigste Platz in einem Wettbewerb“.
Beispielsatz: Bei unserem Treffen am zweihundertvierunddreißigsten Tag des Jahres haben wir viele neue Ideen besprochen.
Zufällige Wörter: Allerheiligentag Besenginsterkraut fünfgeschossig Sondererlaubnissen Transportarbeiterin