Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweikampfs besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweikampfs trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweikampfs" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zweikampfs" ist die Genitivform von "Zweikampf". Es setzt sich aus den Bestandteilen "zwei" und "Kampf" zusammen und bezeichnet eine sportliche oder kämpferische Auseinandersetzung zwischen zwei Gegnern. Der Begriff wird häufig im Kontext von Kampfsportarten oder Mannschaftssportarten verwendet, wo direkte Duelle zwischen Athleten oder Spielern stattfinden. Der Zweikampf ist oft ein entscheidendes Element, das über den Ausgang eines Spiels oder Wettkampfs bestimmen kann. In der erweiterten Bedeutung kann es auch metaphorisch für Auseinandersetzungen oder Konflikte zwischen zwei Parteien stehen.
Beispielsatz: Im Fußball entscheidet oft der Ausgang eines Zweikampfs über den Erfolg der Mannschaft.
Zufällige Wörter: abwerbenden Firmendaten Hafendamm klagende Potentiometerspannungen