Zweikampfs


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · kampfs

Das Wort Zwei­kampfs besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­kampfs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­kampfs" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zweikampfs" ist die Genitivform von "Zweikampf". Es setzt sich aus den Bestandteilen "zwei" und "Kampf" zusammen und bezeichnet eine sportliche oder kämpferische Auseinandersetzung zwischen zwei Gegnern. Der Begriff wird häufig im Kontext von Kampfsportarten oder Mannschaftssportarten verwendet, wo direkte Duelle zwischen Athleten oder Spielern stattfinden. Der Zweikampf ist oft ein entscheidendes Element, das über den Ausgang eines Spiels oder Wettkampfs bestimmen kann. In der erweiterten Bedeutung kann es auch metaphorisch für Auseinandersetzungen oder Konflikte zwischen zwei Parteien stehen.

Beispielsatz: Im Fußball entscheidet oft der Ausgang eines Zweikampfs über den Erfolg der Mannschaft.

Vorheriger Eintrag: Zweikampfes
Nächster Eintrag: zweikampfstark

 

Zufällige Wörter: abwerbenden Firmendaten Hafendamm klagende Potentiometerspannungen