Zweiklassensystem


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · klas · sen · sys · tem

Das Wort Zwei­klas­sen­sys­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­klas­sen­sys­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­klas­sen­sys­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zweiklassensystem“ bezeichnet ein Gesellschafts- oder Bildungssystem, das in zwei klar abgegrenzte Klassen oder Gruppen unterteilt ist. Oft wird es verwendet, um soziale Ungleichheiten zu beschreiben, bei denen bestimmte Gruppen privilegiert sind, während andere benachteiligt werden. Das Wort setzt sich aus „zwei“ und „Klassensystem“ zusammen. Es wird häufig in politischen und sozialen Diskussionen verwendet, um auf Missstände in der Verteilung von Ressourcen, Rechten oder Bildungschancen hinzuweisen.

Beispielsatz: Das bestehende Zweiklassensystem im Bildungssystem fördert die Ungleichheit unter den Schülern.

Vorheriger Eintrag: Zweiklassenmedizin
Nächster Eintrag: zweiköpfige

 

Zufällige Wörter: anerziehen freistehendem Netzwerkleitung verweinten vollgeschriebenen