Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweiparteiensystemen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweiparteiensystemen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweiparteiensystemen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zweiparteiensystemen" ist die Mehrzahlform des Substantivs "Zweiparteiensystems". Ein Zweiparteiensystem bezeichnet eine politische Ordnung, in der es nur zwei wesentliche politische Parteien gibt, die die politische Landschaft dominieren. In solchen Systemen gibt es oft eine Regierungspartei und eine Oppositionspartei. Die Macht wird hauptsächlich zwischen diesen beiden Parteien aufgeteilt, was zu einer stabilen politischen Struktur führen kann. Beispiel für ein Zweiparteiensystem sind die politischen Systeme in den USA und Großbritannien.
Beispielsatz: In vielen Ländern sind die politischen Entscheidungen stark von den Zweiparteiensystemen geprägt, die die Meinungsvielfalt einschränken können.
Zufällige Wörter: bezugsfreiem hunderteinundsechzigstem Schaustückes Weiterbildungsprogramme