Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweipoligem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweipoligem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweipoligem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweipoligem“ ist die deklinierte Form des Adjetivs „zweipolig“. Es beschreibt etwas, das zwei Pole oder Extreme aufweist, häufig in einem technischen oder wissenschaftlichen Kontext verwendet. In der Elektrotechnik bezieht sich „zweipolig“ auf Systeme oder Schaltungen, die zwei Bezugspunkte besitzen, beispielsweise positive und negative Anschlüsse. In diesem Fall steht „zweipoligem“ im Dativ Singular und wird verwendet, um sich auf einen bestimmten Zustand oder ein bestimmtes Objekt zu beziehen, das diese Eigenschaft besitzt.
Beispielsatz: Das Gerät arbeitet mit einem zweipoligen Stecker, der eine sichere Verbindung gewährleistet.
Zufällige Wörter: äussernd Boxexperte pubertäre staatsanwaltschaftlichen starrsinnige