Zweiräder


Eine Worttrennung gefunden

Zwei ·· der

Das Wort Zwei­rä­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­rä­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­rä­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zweiräder sind Fahrzeuge, die auf zwei Rädern fahren. Dazu gehören Fahrräder, Motorräder und Roller, die vielseitig in der Mobilität eingesetzt werden. Die Bezeichnung ist der Plural von "Zweirad" und beschreibt somit mehrere dieser Fahrzeuge. Zweiräder bieten eine flexible Fortbewegungsmöglichkeit in städtischen Gebieten und fördern zudem die Nachhaltigkeit, da sie oft umweltfreundlichere Alternativen zu Autos darstellen. Sie sind bei vielen Menschen als Freizeit- und Transportmittel beliebt und tragen zur Erhöhung der Lebensqualität und zur Reduzierung von Verkehr und Emissionen in Städten bei.

Beispielsatz: Zweiräder sind umweltfreundliche Fortbewegungsmittel, die in der Stadt immer beliebter werden.

Vorheriger Eintrag: Zweirad
Nächster Eintrag: zweiräderig

 

Zufällige Wörter: autarken hinaufkriechendem Publikumsnachfrage Unternehmensgruppe wohlgesetzten