zweiräderigen


Eine Worttrennung gefunden

zwei ·· de · ri · gen

Das Wort zwei­rä­de­ri­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­rä­de­ri­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­rä­de­ri­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Bezeichnung "zweiräderigen" beschreibt etwas, das mit zwei Rädern ausgestattet ist. Es handelt sich um ein Adjektiv, das die Eigenschaft eines Objekts beschreibt, das über zwei Räder verfügt. Beispiel: "Ein zweiräderiges Fahrzeug" bezieht sich auf ein Fortbewegungsmittel mit zwei Rädern, wie z.B. ein Fahrrad oder ein Motorrad.

Beispielsatz: Die neuen zweiräderigen Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Bikern.

Vorheriger Eintrag: zweiräderigem
Nächster Eintrag: zweiräderiger

 

Zufällige Wörter: anspornte Autokäufer buntfarbenen dahinkroch heraufkam