Zweiradfahrer


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · rad · fah · rer

Das Wort Zwei­rad­fah­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­rad­fah­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­rad­fah­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zweiradfahrer bezeichnet eine Person, die ein Fahrzeug mit zwei Rädern benutzt. Diese Fahrzeuge können Fahrräder, Motorräder oder Mopeds sein. Sie werden von einer Person gesteuert und werden für verschiedene Zwecke verwendet, wie zum Beispiel für den Transport, Freizeitaktivitäten oder den professionellen Rennsport. Zweiradfahrer können sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten angetroffen werden und tragen in der Regel entsprechende Schutzkleidung wie einen Helm, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der Zweiradfahrer genießt die frische Luft auf seinem Weg durch den Park.

Vorheriger Eintrag: Zweirades
Nächster Eintrag: Zweiradlenker

 

Zufällige Wörter: Ausschussvorsitz Festgottesdienstes Kirchenkonferenz Sparauflagen