Zweiradlenker


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · rad · len · ker

Das Wort Zwei­rad­len­ker besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­rad­len­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­rad­len­ker" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Zweiradlenker" setzt sich aus den Wörtern "Zweirad" und "Lenker" zusammen. Ein Zweirad ist ein Fahrzeug mit zwei Rädern, wie beispielsweise ein Fahrrad oder ein Motorrad. Der Lenker bezeichnet den Teil des Fahrzeugs, der zur Steuerung dient. In dieser Zusammensetzung beschreibt "Zweiradlenker" also die Person, die ein solches Fahrzeug führt oder lenkt. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, das die Funktion und das Fahrzeugtyp verbindet.

Beispielsatz: Der erfahrene Zweiradlenker navigierte geschickt durch die engen Straßen der Altstadt.

Vorheriger Eintrag: Zweiradfahrer
Nächster Eintrag: zweirädrig

 

Zufällige Wörter: beendete beratendes Bettlern gehobenste herauszubringenden