Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweireihige besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweireihige trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweireihige" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweireihige" ist eine Adjektivform und beschreibt etwas, das aus zwei Reihen besteht oder in zwei Reihen angeordnet ist. Es wird häufig verwendet, um bestimmte Objekte oder Strukturen zu charakterisieren, wie zum Beispiel "zweireihige Knöpfe" oder "zweireihige Regale". Die Form "zweireihig" wird hier mit der Endung „-e“ an das Nomen angepasst, was auf die feminine oder pluralistische Form hinweist. In einem weiteren Kontext kann es auch auf die Anordnung von Texten, Spalten oder sogar in der Architektur hinweisen, wo eine solche Struktur einen spezifischen funktionalen oder ästhetischen Zweck erfüllt.
Beispielsatz: Die zweireihige Anordnung der Stühle sorgt für eine bessere Sicht auf die Bühne.
Zufällige Wörter: abgelesener darzulegender Farblaserdrucker gespeit hellenistischer