Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweischneidig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweischneidig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweischneidig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zweischneidig“ ist ein Adjektiv, das aus den Wörtern „zwei“ und „schneidig“ zusammengesetzt ist. Es beschreibt etwas, das zwei aktive Seiten oder Aspekte hat. Oft wird der Begriff verwendet, um die doppelte Natur von Situationen oder Entscheidungen zu kennzeichnen, die sowohl positive als auch negative Konsequenzen haben können. In einem übertragenen Sinne können auch Meinungen oder Argumente als zweischneidig eingestuft werden, wenn sie unterschiedliche, gegensätzliche Wirkungen oder Interpretationen hervorrufen. Der Begriff wird häufig in Diskussionen verwendet, die komplexe oder ambivalente Sachverhalte betreffen.
Beispielsatz: Der Erfolg kann zweischneidig sein, da er sowohl Freude als auch unerwartete Herausforderungen mit sich bringt.
Zufällige Wörter: rüder stanken vermasseln weiterverbreiten Zeitungsspalten