zweiseitigem


Eine Worttrennung gefunden

zwei · sei · ti · gem

Das Wort zwei­sei­ti­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­sei­ti­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­sei­ti­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zweiseitigem" ist die dative Singular Form des Adjektivs "zweiseitig". Es beschreibt etwas, das zwei Seiten oder Aspekte hat. Zum Beispiel kann ein zweiseitiges Dokument Informationen auf beiden Seiten enthalten. Dieses Wort wird häufig verwendet, um die Dualität oder die Vielseitigkeit einer Sache zu betonen, sei es in Bezug auf Objekte, Konzepte oder sogar Argumente. Im übertragenen Sinne kann es auch in Diskussionen verwendet werden, um unterschiedliche Perspektiven oder Standpunkte darzustellen. In diesem Kontext wird deutlich, dass es nicht nur eine Sichtweise gibt, sondern mehrere, die berücksichtigt werden sollten.

Beispielsatz: Die zweiseitige Diskussion führte zu konstruktiven Lösungen für beide Parteien.

Vorheriger Eintrag: zweiseitige
Nächster Eintrag: zweiseitigen

 

Zufällige Wörter: Bücherfreunde geläuteter Maskenworts satellitengestützt voraussagenden