Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweisilbigen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweisilbigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweisilbigen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "zweisilbigen" beschreibt ein Substantiv, das aus zwei Silben besteht. Es handelt sich hierbei um eine flektierte Form, die im Dativ Singular feminin oder Maskulin verwendet wird. Es gibt zwei weitere Formen: zweisilbig (Grundform) und zweisilbiges (Dativ Singular neutrum). "Zweisilbigen" beschreibt demnach ein Substantiv, das aus zwei Silben besteht, wie zum Beispiel "T-Shirt" oder "Gummistiefel".
Beispielsatz: Der Begriff "zweisilbigen" beschreibt Wörter, die aus zwei Silben bestehen.
Zufällige Wörter: Bittgesuches empfangsbereites Lamettafäden schließen sechshundertachtundsiebzigster