zweitältester


Eine Worttrennung gefunden

zweit · äl · tes · ter

Das Wort zweit­äl­tes­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zweit­äl­tes­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zweit­äl­tes­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zweitältester" ist eine Substantivierung des Adjektivs "zweitälteste". Es beschreibt eine Person, die in der Rangfolge ihrer Geschwister oder anderer Menschen an zweiter Stelle steht, und somit der vorletzte in einer bestimmten Hierarchie ist. Der Begriff wird verwendet, um das Alter oder die Position einer Person in Bezug auf ihre Geschwister oder andere Vergleichsgruppen zu beschreiben.

Beispielsatz: Mein zweitältester Bruder hat nächste Woche Geburtstag.

Vorheriger Eintrag: zweitältesten
Nächster Eintrag: zweitältestes

 

Zufällige Wörter: Arbeitszeitverkürzungen entgehenden iberoamerikanischer Kamerageschäft Kiezoase