Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweitältesten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweitältesten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweitältesten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zweitältesten“ ist die Superlativform des Adjektivs „alt“ und beschreibt die Position in einem Vergleich. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, die anzeigt, dass etwas oder jemand der zweite älteste in einer Gruppe ist. Die Form setzt sich zusammen aus „zwei“ und „ältesten“, wobei „ältesten“ der Superlativ von „alt“ ist. In einem Kontext könnte es verwendet werden, um auf das Alter eines Geschwisters, einer Stadt oder eines Artefakts zu verweisen, das im Vergleich zu anderen älteren Exemplaren steht.
Beispielsatz: Mein zweitältester Bruder ist gerade von der Universität zurückgekehrt.
Zufällige Wörter: abzuschirmen Aussenkanzeln erfolgversprechendes Flugkörper Trauungsgewänder