zweitausendelf


Eine Worttrennung gefunden

zwei · tau · send · elf

Das Wort zwei­tau­send­elf besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­tau­send­elf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­tau­send­elf" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweitausendelf" beschreibt das Jahr 2011. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus der Zahl "zweitausend" und der Zahl "elf". Die Grundform des Wortes ist "elf", das die Zahl 11 repräsentiert. Durch die Verbindung mit "zweitausend" wird darauf hingewiesen, dass es sich um das Jahr 2011 handelt. Somit ist "zweitausendelf" eine verkürzte und umgangssprachliche Bezeichnung für das Jahr 2011.

Beispielsatz: Im Jahr zweitausendelf haben viele Menschen gemeinsame Erlebnisse gefeiert.

Vorheriger Eintrag: Zweitausendeins
Nächster Eintrag: zweitausendste

 

Zufällige Wörter: abgeschmettertes irrerem Joanneum Kaufgeld Korallenatoll