Zweitausendeins


Eine Worttrennung gefunden

Zwei · tau · send · eins

Das Wort Zwei­tau­send­eins besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwei­tau­send­eins trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwei­tau­send­eins" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zweitausendeins ist ein Substantiv im Nominativ Singular. Es handelt sich hierbei um eine zusammengesetzte Zahl, bestehend aus den Wörtern "zweitausend" und "eins". Es beschreibt die Zahl 2001, also das Jahr nach dem Jahrtausendwechsel. Das Wort symbolisiert den Beginn des neuen Jahrtausends und kann auf verschiedene Ereignisse, wie zum Beispiel den technologischen Fortschritt, die Digitalisierung oder auch den politischen und gesellschaftlichen Wandel in dieser Zeit verweisen. In der deutschen Sprache wird es häufig als umgangssprachlicher Ausdruck für das Jahr 2001 verwendet.

Beispielsatz: Im Jahr Zweitausendeins erlebten wir außergewöhnliche technische Fortschritte.

Vorheriger Eintrag: zweitausenddreihundert
Nächster Eintrag: zweitausendelf

 

Zufällige Wörter: dreihundertachtundneunzigsten Kundgeben Kündigung Selbstversuch Vorfaktoren