zweitausendzweihundert


Eine Worttrennung gefunden

zwei · tau · send · zwei · hun · dert

Das Wort zwei­tau­send­zwei­hun­dert besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­tau­send­zwei­hun­dert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­tau­send­zwei­hun­dert" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zweitausendzweihundert" ist ein zusammengesetztes Zahlwort und beschreibt die Zahl 2200. Es setzt sich aus den Komponenten "zwei," "tausend," und "zweihundert" zusammen. "Zwei" gibt die Anzahl der Tausender an, "tausend" ist die Maßzahl und "zweihundert" stellt die zusätzlichen zweihundert Einheiten dar. In der Dezimaldarstellung wird es als "2200" notiert. Zahlwörter werden häufig in der Mathematik und im Alltag verwendet, um Mengen oder Werte präzise zu benennen.

Beispielsatz: Im Jahr zweitausendzweihundert wird die Technologie noch weiter fortgeschritten sein.

Vorheriger Eintrag: zweitausendstes
Nächster Eintrag: Zweitauto

 

Zufällige Wörter: Asbestverarbeitung humanisiertest Pionieren schrofferem ungereimtestes