Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zweitjüngstes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zweitjüngstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zweitjüngstes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zweitjüngstes" ist ein Superlativ und beschreibt etwas, das nach dem Jüngsten kommt. Es setzt sich aus den Elementen "zwei" (zweite) und "jung" (jüngstes) zusammen, was darauf hinweist, dass es sich um die zweitjüngste Person oder das zweitjüngste Objekt in einer Reihe handelt. In einer Gruppe von mehreren kann es verwendet werden, um den zweiten Platz in Bezug auf das Alter zu kennzeichnen. Es wird häufig in gesellschaftlichen, familiären oder organisatorischen Kontexten verwendet, um Rangfolgen zu bestimmen.
Beispielsatz: Das zweitjüngste Kind in der Gruppe war besonders neugierig und aufgeweckt.
Zufällige Wörter: bewältigte herauszuholend Markeneier Rosette Wortklauberei