Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweitkläßlerinnen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweitkläßlerinnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweitkläßlerinnen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zweitkläßlerinnen" ist ein Pluralwort und bezieht sich auf weibliche Schülerinnen, die sich in der zweiten Klasse befinden. Es handelt sich um eine Wortzusammensetzung aus "Zweitklässler" (Schüler in der zweiten Klasse) und der weiblichen Endung "-innen", die deutlich macht, dass es sich um Schülerinnen handelt. Durch die Verwendung des Bindestrichs zwischen "Zweitklässler" und "innen" wird verdeutlicht, dass beide Wörter zusammengehören. Insgesamt handelt es sich um eine Beschreibung für Mädchen in der zweiten Klasse.
Beispielsatz: Die Zweitkläßlerinnen freuen sich auf ihren Ausflug in den Zoo.
Zufällige Wörter: Attentat herauszunehmen Hochaltar leidenschaftlichste