Zweitligaspieler


Eine Worttrennung gefunden

Zweit · li · ga · spie · ler

Das Wort Zweit­li­ga­spie­ler besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zweit­li­ga­spie­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zweit­li­ga­spie­ler" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zweitligaspieler ist ein Fußballspieler, der in einer Liga spielt, die unterhalb der ersten Liga angesiedelt ist. Diese Liga wird allgemein als Zweitliga bezeichnet. Zweitligaspieler sind Profifußballer, die in der zweiten Liga aktiv sind und regelmäßig Spiele für ihr Team bestreiten. Sie sind meist talentierte Athleten, die entweder in einem Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet oder von kleineren Vereinen entdeckt wurden. Zweitligaspieler streben oft danach, in die erste Liga aufzusteigen, um auf höherem Niveau zu spielen und ihren Erfolg im Profifußball zu steigern.

Beispielsatz: Der talentierte Zweitligaspieler zeigte im letzten Match eine herausragende Leistung.

Vorheriger Eintrag: Zweitligaspiel
Nächster Eintrag: Zweitligaverein

 

Zufällige Wörter: Mundstuhl paff Sparmodell Strunks tibetanischem