zweiundzwanzigstes


Eine Worttrennung gefunden

zwei · und · zwan · zigs · tes

Das Wort zwei­und­zwan­zigs­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­und­zwan­zigs­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­und­zwan­zigs­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zweiundzwanzigstes“ ist ein ordinales Zahlwort und bezeichnet die Position oder Rangfolge von 22 in einer Abfolge. Es handelt sich um die Superlativform des Zahlworts „zweiundzwanzig“ und wird oft verwendet, um das 22. Element in einer Reihe zu kennzeichnen, zum Beispiel in einem Turnier oder bei der Aufzählung von Ereignissen. In der deutschen Sprache wird es häufig verwendet, um das Datum oder die Reihenfolge zu benennen, wie etwa „Am zweiundzwanzigsten eines Monats.“

Beispielsatz: Das zweiundzwanzigste Kapitel des Buches war besonders spannend.

Vorheriger Eintrag: zweiundzwanzigster
Nächster Eintrag: Zweivierteltakt

 

Zufällige Wörter: abrollendes hinwegsetzest lagerichtige sonstwo teerendem