Zwerg


Eine Worttrennung gefunden

Zwerg

Das Wort Zwerg besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwerg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwerg" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zwerg ist eine Person, die im Vergleich zu anderen Menschen deutlich kleiner ist. Es handelt sich um einen Begriff, der in der Grundform verwendet wird. Zwerge sind oft charakterisiert durch ihre geringe Körpergröße, wobei es sich um angeborene Kleinwüchsigkeit oder auch um eine Folge von Wachstumsstörungen handeln kann. In der Märchen- und Fantasyliteratur sind Zwerge oft als kleine, starke und geschickte Wesen dargestellt.

Beispielsatz: Der mutige Zwerg stellte sich tapfer dem Ungeheuer entgegen.

Vorheriger Eintrag: Zwerchfells
Nächster Eintrag: Zwergapfel

 

Zufällige Wörter: Arbeitgeberbeiträge aufnahmefähigsten kaufmännischen Schädelausguß Wasserbildung