Zwergapfel


Eine Worttrennung gefunden

Zwerg · ap · fel

Das Wort Zwerg­ap­fel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwerg­ap­fel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwerg­ap­fel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Zwergapfel ist eine kleinwüchsige, kompakte Form des Apfelbaumes, die besonders gut für kleine Gärten geeignet ist. Die Früchte des Zwergapfels sind ähnlich wie normale Äpfel, jedoch kleiner und süßer im Geschmack. Sie eignen sich hervorragend für den direkten Verzehr oder zur Herstellung von Apfelmus und Kompott. Der Zwergapfelbaum benötigt weniger Platz und kann problemlos in Kübeln auf Balkonen oder Terrassen angepflanzt werden. Durch regelmäßigen Schnitt bleibt der Baum kompakt und trägt reichlich Früchte.

Beispielsatz: Der Zwergapfelbaum blüht im Frühling mit wunderschönen, zarten Blüten.

Vorheriger Eintrag: Zwerg
Nächster Eintrag: Zwergbäumen

 

Zufällige Wörter: anmelde Hilfsarbeiterin ineinandergeschobenen Kunsterlebnis Negativität