Zwergelstern


Eine Worttrennung gefunden

Zwerg · els · tern

Das Wort Zwerg­els­tern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwerg­els­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwerg­els­tern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Zwergelsterchen ist ein Vogel, der in Madagaskar lebt und zur Familie der Prachtfinken gehört. Es ist besonders klein für eine Prachtfinkenart und erreicht eine Länge von nur 9 Zentimeter und wiegt durchschnittlich 8 Gramm. Es hat eine schwarze Federpartie um den Schnabel und einen schwarzen Fleck auf der Kehle. Der Rest des Gefieders ist braun, rötlichbraun oder gelblichbraun. Junge Vögel haben noch keinen schwarzen Fleck auf der Kehle und ihr Gefieder ist braun statt grau.

Beispielsatz: Der Zwergelstern strahlt in leuchtenden Farben und fasziniert Astronomen weltweit.

Vorheriger Eintrag: Zwerge
Nächster Eintrag: Zwergen

 

Zufällige Wörter: abgrätschen dazuführst Moralitätsfunktion Schraubensicherungslack ziemend