Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwergen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwergen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwergen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zwergen" ist die Pluralform des Substantivs "Zwerg" und bezeichnet eine Gruppe von kleinen, menschenähnlichen Wesen aus der Märchenwelt. Zwergen haben in der Regel kurze Statur, tragen oft Bärte und sind für ihre Handwerkskunst bekannt. Sie sind oft in Bergwerken anzutreffen und gelten als sehr geschickt im Umgang mit Metall- und Steinbearbeitung. Zwergen spielen auch in der nordischen Mythologie eine bedeutende Rolle, insbesondere im Glauben der germanischen Völker. Sie sind häufig in literarischen Werken, Filmen und Fantasy-Spielen präsent.
Beispielsatz: Die Zwergen tanzen fröhlich im Mondschein.
Zufällige Wörter: Bloßstellens erweckte Spitzwegerich vorteilhaftestes Wappenspruch