Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zwergenhafter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zwergenhafter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zwergenhafter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zwergenhafter" ist eine abgeleitete Form des Adjektivs "zwergenhaft", das etwas beschreibt, das die Eigenschaften oder Merkmale eines Zwerges aufweist, oft im Sinne von Kleinheit oder Unerwachsenheit. Die Endung "-er" verleiht dem Begriff einen komparativen Charakter und kann im übertragenen Sinne auch verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas im Vergleich zu anderen besonders klein oder unbedeutend wirkt. Der Begriff kann sowohl in physischen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel bei der Beschreibung von Personen, Objekten oder Ideen.
Beispielsatz: Der zwergenhafte Mann kämpfte tapfer gegen die großen Herausforderungen des Lebens.
Zufällige Wörter: Blickfeld entzündbareren Holzarbeiterinnen Kriegsandenken widergehalltem