Zwiebeln


Eine Worttrennung gefunden

Zwie · beln

Das Wort Zwie­beln besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwie­beln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwie­beln" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zwiebeln sind runde, mehrjährige Pflanzen, die zur Familie der Alliaceae gehören. Sie haben eine braune oder rote Haut, die sie schützt und eine charakteristische zwiebelartige Struktur bildet. Zwiebeln werden weltweit als Gewürz- und Gemüsepflanze angebaut und verwendet. Sie haben einen starken, würzigen Geschmack und verleihen vielen Gerichten wie Suppen, Soßen und Salaten Aroma. Zwiebeln sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten. Sie können in roher, gekochter oder gebratener Form konsumiert werden.

Beispielsatz: Die frischen Zwiebeln verleihen dem Gericht einen besonderen Geschmack.

Vorheriger Eintrag: Zwiebelkuchen
Nächster Eintrag: Zwiebelomelett

 

Zufällige Wörter: Ausgangsfunktion beschwörter Düren laublosen Praktikumsbericht