Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwiebelsuppe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwiebelsuppe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwiebelsuppe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwiebelsuppe ist eine herzhafte, meist klare Suppe, die hauptsächlich aus Zwiebeln, Brühe und Gewürzen besteht. Die Zwiebeln werden in der Regel karamellisiert, um der Suppe eine süßliche Note zu verleihen. Oft wird sie mit Käse überbacken und auf geröstetem Brot serviert. Diese klassische französische Vorspeise erfreut sich großer Beliebtheit und wird in vielen Variationen zubereitet. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Zwiebel“ und „Suppe“ zusammen, wobei „Zwiebel“ hier im Plural steht (d.h. mehrere Zwiebeln werden verwendet). Die Suppe ist besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Gericht.
Beispielsatz: Die warme Zwiebelsuppe duftete verführerisch und erfreute alle Gäste.
Zufällige Wörter: hineinwachsendem injizierten Kurzanfragen smartes verrotteter