Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwielaut besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwielaut trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwielaut" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwielaut bezeichnet einen bestimmten Laut in der Phonetik, der aus zwei verschiedenen Vokalen besteht und im Deutschen häufig vorkommt. Dieser Begriff wird vor allem in der Linguistik verwendet, um die Kombination von Vokalen zu beschreiben, die gemeinsam ausgesprochen werden. Ein Beispiel für einen Zwielaut im Deutschen wäre die Kombination „au“ in „Haus“. Der Begriff setzt sich aus „zwei“ und „laut“ zusammen, wobei „zwei“ auf die zwei beteiligten Vokale hinweist. Der Zwielaut ist wichtig für die Lautbildung in der deutschen Sprache und trägt zur Vielfalt der Aussprache bei.
Beispielsatz: Der Zwielaut der Nacht ließ die Schatten geheimnisvoll tanzen.
Zufällige Wörter: Gemeinderatsklub glutäugiges sinnreiches Staatsschulden wählbarsten