Zwielichtern


Eine Worttrennung gefunden

Zwie · lich · tern

Das Wort Zwie­lich­tern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zwie­lich­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zwie­lich­tern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zwielichtern bezeichnet das leichte Schimmern oder Schimmern im Zwielicht. Darüber hinaus kann es sich auf die Handlung von subtilen oder zweideutigen Absichten beziehen. Das Wort ist die Partizip II-Form des Verbs "zwielichtern", was bedeutet, im Zwielicht zu scheinen oder zu handeln. Es kann auch auf etwas hinweisen, das nicht eindeutig oder transparent ist, sondern eine gewisse Ambiguität oder Unehrlichkeit aufweist.

Beispielsatz: Die Zwielichtern am Himmel kündigten ein herannahendes Unwetter an.

Vorheriger Eintrag: Zwielichter
Nächster Eintrag: Zwielichtes

 

Zufällige Wörter: ansteuerst erreiche Honigmond Peilstationen sechshundertachtundachtzigster